Rechtliche Entwicklungen zu Automatisierungen, Maschinen und KI

Automotive Law bietet fundierte Einblicke in die rechtlichen Herausforderungen rund um automatisierte Systeme, industrielle Maschinen und KI – mit Fokus auf Regulierung, Haftung und Zukunftstechnologien.

Dr. Andreas Eustacchio, LL.M. (London School of Economics)
Rechtsanwalt & Experte für Rechtsfragen zu Automatisierung, KI und Technologie

Rechtliche Orientierung für eine automatisierte Zukunft. Ob KI, Maschinen oder smarte Systeme – ich beleuchte, was rechtlich zählt.

Automatisierung, künstliche Intelligenz und intelligente Maschinen verändern Wirtschaft und Gesellschaft grundlegend. Doch mit dem technischen Fortschritt wachsen auch die rechtlichen Fragen. Ob Regulierung, Haftung, Compliance oder internationale Vorschriften – wir ordnen ein, analysieren und schaffen Orientierung.

Rechtliche Kompetenz für KI, Automatisierung & Innovation

Langjährige Erfahrung und ein tiefes Verständnis für technologische Entwicklungen machen meine rechtliche Beratung einzigartig. Mit Fokus auf Zukunftstechnologien und deren Regulierung begleite ich Unternehmen und Institutionen bei komplexen juristischen Fragestellungen.

Haftung & Produktsicherheit

Analyse und Gestaltung rechtssicherer Produkt- und Prozessverantwortung in automatisierten Umgebungen.

Compliance & Governance

Unterstützung bei der Umsetzung rechtlicher Anforderungen im Spannungsfeld von Innovation und Rechtspflicht.

Technologierecht & Regulierung

Beratung zu aktuellen und kommenden gesetzlichen Rahmenbedingungen für automatisierte Systeme und KI.

Grenzüberschreitendes Wirtschaftsrecht

Internationale Erfahrung bei Rechtsfragen rund um Industrie, Digitalisierung und technologischen Wandel.

Im Gespräch über Zukunft, Verantwortung und Automatisierung

Ich setze mich intensiv mit den rechtlichen Fragen rund um neue Technologien auseinander – vom autonomen Fahren bis zur Künstlichen Intelligenz. In Interviews, Beiträgen und Vorträgen teile ich mein Wissen und helfe dabei, komplexe Themen verständlich zu machen.

Verantwortung & Regulierung

Welche Regeln braucht die Technologie der Zukunft? Und wie können wir Innovationen rechtlich sicher gestalten?

Medienbeiträge & Vorträge

Wie beeinflussen Techniktrends das Recht – und was bedeutet das für Wirtschaft und Gesellschaft?

Lassen Sie uns über Ihre rechtlichen Fragen sprechen

Ob zu Automatisierung, Maschinen, KI oder internationalen Vorschriften – ich stehe Ihnen mit fundierter Expertise zur Seite. Vereinbaren Sie jetzt ein unverbindliches Erstgespräch.